MILCHKALTSCHALE

1 l Vollmilche M 0,20 50 g Zucker " 0,02-1/2 2 g Zimt " 0,00-1/4 1 E?l. Zitronenzucker ober 1 St?ck Apfelsinenschale " 0,01-1/2 1 Prise Salz " 0,00-1/4 1 Eigelb " 0,04 5 g St?rkemehl " 0,00-1/4 6 E?l. Vollmilch " 0,02 2 Zwieb?cke " 0,03-1/4 M 0,34

Zubereitung: Man kocht Milch, Zucker, Gew?rze und Salz auf, quirlt das mit St?rkemehl und 6 E?l?ffel kalter Milch verschlagene Eigelb dazu, r?hrt die Masse auf dem Feuer ein wenig seimig und l??t sie erkalten. Vor dem Anrichten f?llt man die Suppe durch ein Sieb. Man gibt Zwiebackbrocken dazu.

Erdbeerkaltschale. Beim Anrichten f?gt man 125 g frische, mit 40 g Zucker vermischte Walderdbeeren hinzu.

Fliedermilchkaltschale. 1 Dolde Flieder- oder Hollunderbl?te zieht 2 Minuten in der Milch.

Pfirsichmilchkaltschale. Statt Zitronenzucker l??t man 4 Pfirsichbl?tter 2 Minuten in der Milch ziehen.

Vanillekaltschale. 1 E?l?ffel Vanillezucker statt Zimt und Zitronenzucker.

Bemerkung: Nach Belieben kann man auf diesen Suppen Schneekl??e fest werden lassen.

Данный текст является ознакомительным фрагментом.