HAMMEL-, RINDER-, SCHWEINE-, KALBS-, ODER GÄNSELEBER, GEBRATENE
2G0 g Hammel- oder Rinderleber M 0,30 1 E?l. Mehl " 0,00-1/2 2 E?l. geriebene Semmel " 0,001 1/2 E?l. Essig " 0,00-1/4 40 g Fett oder Margarine " 0,06-1/2 5 g Salz und Pfeffer " 0,00-1/4 1 Teel?ffel Mehl " 0,00-1/4 4 E?l. Wasser oder Br?he M 0,37-3/4
Vorbereitung: Die Leber wird gewaschen, geh?utet und schr?g in 4-5 Scheiben geschnitten, Semmel und Mehl gemischt (Panade), das Fett zum Backen zerlassen.
Zubereitung: Die geschnittene Leber wird gesalzen und gepfeffert, in Panade gew?lzt und unter viermaligem Wenden in dampfendem Fett in 4-6 Minuten zu sch?ner brauner Farbe gebraten. Man lege sie auf eine Sch?ssel nebeneinander, nicht aufeinander.
Zu dem Fett in der Pfanne f?gt man 1 Teel?ffel Mehl, r?hrt es gar, gie?t einige L?ffel Wasser ?ber Br?he und 1/2 E?l?ffel Essig hinzu, schmeckt mit Salz ab und gibt die Sauce zur Leber.
Bemerkungen: Panierte Sachen d?rfen nicht aufeinander liegen und auch nicht zurechtgemacht ungebraten lange stehen, da sich die Panade mit dem Fleischsaft verbindet, aufweicht und beim Braten abf?llt.
Leber mu?, nachdem sie gebraten ist, sofort gegessen werden, vom Stehen wird sie hart.
Schweine-, Kalbs- und G?nseleber sind je nachdem erheblich teurer.
Данный текст является ознакомительным фрагментом.