REHBLATT, GESCHMORTES, FÜR 4 PERSONEN
1 gro?es Rehblatt M 2,50 1 mittelgro?e Zwiebel " 0,01 1 Mohrr?be " 0,01 1 Gew?rzdosis " 0,01-1/2 1/4 l Br?he, Milch oder Wasser " 0,20 3 E?l. Essig " 0,01-1/2 30 g Brotrinde " 0,00-3/4 50 g Margarine " 0,08 30 g Speck " 0,04-1/4 5 g Salz " 0,00-1/4 M 2,88-1/4
Vorbereitung: Das Rehblatt wird (mit Ausnahme des Beins, welches man nur k?rzt) so viel wie m?glich von den Knochen befreit, geklopft, gewaschen, geh?utet mit Nadel und Faden zu guter Form zusammengezogen, gespickt und gesalzen. Die Knochen schl?gt man klein.
Zubereitung: Man legt die Knochen nach dem Anbr?unen des Blattes in hei?em Fett mit in den Schmortopf, f?gt Zwiebel, Mohrr?benscheiben, Gew?rze und Brotrinde bei, gie?t nach dem Anbraten nach und nach Essig und Br?he oder Milch oder Wasser dazu und schmort das Blatt in 1 1/2-2 Stunden unter ?fterem Begie?en langsam weich. Man streicht die Sauce durch ein Sieb, ?berzieht das fertige Blatt mit Sauce und reicht die ?brige Sauce daneben.
Bemerkung: Rehblatt kann man auch sehr gut geschabt (wie Beefsteak zubereitet) als Wildsteak verwenden.
Hirschblatt ist ebenso zu bereiten, nur 3 Stunden zu schmoren.
Gericht f?r den Selbstkocher.
Rinderrouladen
200 g Rindfleisch M 0,40 1 kleine Zwiebel " 0,00-1/2 30 g Speck, geschabt " 0,04-1/4 20 g Rinderfett " 0,02-1/2 1 Teel. Salz " 0,00-1/4 1 Prise Pfeffer " 0,00-1/4 20 g Mehl " 0,00-3/4 1/4 l Wasser M 0,48-1/2
Vorbereitung: Rindfleischscheiben von der Gr??e einer Handfl?che und 3/4 cm dick, werden geklopft, die Zwiebeln fein gewiegt; der Speck wird geschabt. Speck, Zwiebeln, Salz und Pfeffer werden vermischt, die Scheiben damit bestrichen, dann zusammengerollt, mit Baumwolle umbunden und in Mehl gew?lzt. Das Rinderfett wird in einen Topf getan.
Zubereitung: Das Fett im Topf wird dampfend gemacht, die in Mehl gew?lzten Rollen werden hineingelegt und von allen Seiten sch?n angebr?unt; 1/4 l Wasser wird nach und nach dazu gegeben, der Topf aber wieder zugedeckt, und so werden die Rouladen langsam 2 Stunden geschmort. Ab und zu werden die Rouladen gewendet und begossen. Sollte noch Fl?ssigkeit fehlen, so wird noch etwas Wasser zugegossen. Die weichen Rouladen werden aus dem Topf genommen, in einen Napf gelegt, die Baumwolle wird entfernt, die Sauce abgeschmeckt und ?ber die Rouladen gegossen; dann werden sie zu Tisch gegeben.
Gericht f?r den Selbstkocher.
Данный текст является ознакомительным фрагментом.